top of page

Was ist Osteopathie?

Osteopathie ist eine Form der Medizin, die dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen dient. Die osteopathische Behandlung erfolgt ausschließlich mit den Händen. Die Auswahl und Durchführung osteopathischer Techniken wird individuell auf jeden Patienten und dessen Beschwerden abgestimmt. Hierbei wird der Patient in seiner Gesamtheit betrachtet. Zum einen in der Einheit von Körper, Geist und Seele und zum anderen in seiner körperlichen Einheit auf allen Ebenen. Osteopathische Behandlungstechniken werden je nach Beschwerden an parietalen, viszeralen und craniosacralen Strukturen angewandt.

Parietale Strukturen

Strukturen des

Skelett- und Muskelsystems

Viszerale Strukturen

Strukturen des Organsystems

Craniosacrale Strukturen

Strukturen wie

Schädel, Wirbelsäule, Kreuzbein und Nervensystem

Ansatz der Osteopathie

Das Ziel der Osteopathie ist das Behandeln des Auslösers von Beschwerden. Beim Forschen nach den Ursachen der Beschwerden im menschlichen Körper stehen eine Strukturstörung und die daraus resultierende Fehlfunktion im Vordergrund. Diese so genannte Dysfunktion gilt es aufzuspüren und zu beheben.

Unser Organismus besteht aus unzähligen Strukturen, die alle direkt oder indirekt miteinander zusammenhängen. Den Zusammenhang stellen unter anderem Faszien her, dünne Bindegewebshüllen, die jede Struktur umgeben und gemeinsam eine große Körperfaszie bilden. Bewegungseinschränkungen und Fehlfunktionen können sich aus Sicht der Osteopathie über die Faszien verbreiten und sich an einem anderen Ort des Körpers durch Beschwerden zeigen.

Standort

Praxis für Osteopathie

Sarah Offinger

in der Praxis für Integrative Medizin

Max-Josef-Metzger-Str. 15

86157 Augsburg (Sheridanpark)

Öffnungszeiten

Montag: 9:00- 15:00 Uhr

Donnerstag: 9:00- 19:00 Uhr

Freitag: 9:00- 19:00 Uhr

Termine nach Absprache unter

0157 30441998

oder Online-Buchung

Ich bin Mitglied im VOD
vod_logo.jpg
bottom of page